- A-
- A
- A+
20 sterile, gebrauchsfertige Kompressen zur sanften Reinigung der Augenlider, Lidränder und Wimpern. Die Kompressen sind mit einer mizellenhaltigen* Lotion getränkt, die zusätzlich Hyaluronsäure sowie pflanzliche Extrakte aus Iris florentina (Schwertlilie) und Centella asiatica (Tigergras) enthält.
Blephaclean® eignet sich besonders, wenn SieBlephaclean® ist zur Reinigung der Augenlider vor Augen-Operationen geeignet. Es kann auch nach Operationen verwendet werden, wenn der Arzt dies empfiehlt.
Blephaclean® enthält keine Konservierungsmittel, Duftstoffe oder Parabene. Nach der Anwendung ist ein Nachspülen mit Wasser nicht erforderlich.
Blephaclean® wurde unter augenärztlicher Kontrolle getestet und ist auch geeignet für Kinder ab 3 Monaten.
* “mizellenhaltig“ beschreibt die Art der Flüssigkeit. Mizellen sind kleine Bereiche in einer Flüssigkeit, die sich durch ihre Struktur vom Umfeld abheben. Dies ermöglicht eine einfache, mechanische Reinigung, da sich Fettrückstände im Inneren der Mizellenstruktur anlagern.
Anwendung: Augenlidhygiene
Blephaclean® empfiehlt sich zur täglichen Reinigung der Augenlider besonders wenn Sie:
Blephaclean® reinigt Ihre Augenlider ohne die Haut um das Auge zu reizen oder die natürliche Hautflora zu schädigen.
Vor einer Augenoperation ist Blephaclean® zweimal täglich während 5 Tagen zu verwenden oder so, wie der Arzt oder Apotheker es Ihnen empfiehlt.
Für alle anderen Fälle verwenden Sie Blephaclean® zweimal täglich morgens und abends für 3 Wochen und dann einmal pro Tag für weitere 3 Monate oder nach Empfehlung des Arztes oder Apothekers. Manche Augenlidprobleme sind chronischer Natur und Sie brauchen diese Augenlidhygiene unter Umständen über längere Zeit.
Nach der Anwendung ist ein Nachspülen nicht erforderlich.
Blephaclean® ist auch geeignet für Kinder ab 3 Monaten.
Wurde unter augenärztlicher Kontrolle getestet.
Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, müssen diese vor Anwendung von Blephaclean® herausgenommen werden.
Gebrauchsanweisung:
1. Reinigung der Augenlider und der Wimpern:
Öffnen Sie den Verpackungsbeutel und entfalten Sie die enthaltene Kompresse. Drücken Sie die Kompresse bei geschlossenen Augen sanft auf die Augenlider und die Wimpern. Durch sanft kreisende Massagebewegungen auf dem Augenlid werden Verkrustungen, Sekrete und Make-up sanft entfernt.
2. Reinigung des Augenlidrandes:
Öffnen Sie vor einem Spiegel das Augenlid, indem Sie vorsichtig die Wimpern leicht nach unten ziehen. Reinigen Sie den Lidrand vorsichtig mit einer zusammengerollten Kompresse.
Wiederholen Sie den Vorgang am anderen Auge, wobei Sie eine neue Kompresse benutzen.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise:
Zur Anwendung auf der Haut, nicht direkt in die Augen bringen.
Nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind. Blephaclean® ist ein steriles Produkt und ist deshalb nur zur einmaligen Anwendung bestimmt.
Nicht mehrmals anwenden, weil es dann weniger gut wirkt und das Infektionsrisiko erhöht sein kann.
Wenn der Verpackungsbeutel bereits offen oder beschädigt ist, nicht verwenden.
Die Farbe der Kompresse (der Lotion) kann variieren. Das ist auf natürliche Pflanzenextrakte zurückzuführen und ist normal.
Wenden Sie Blephaclean® nicht mehr an und kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihre Symptome schlimmer werden.
Verwenden Sie Blephaclean® nicht nach dem Ablaufdatum, das deutlich auf der Schachtel und auf dem Verpackungsbeutel aufgedruckt ist.
Die Kompressen sollen nach Verwendung im Hausmüll entsorgt werden.
Zwischen 8 und 25 Grad Celsius aufzubewahren.
FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.
Mögliche Nebenwirkungen: Folgendes wurde nach Anwendung von Blephaclean® berichtet: Brennen oder Jucken für einige Minuten nach Anwendung, Rötung oder Schwellung der Augenlider, allergische Reaktionen.
Produktbeschreibung:
Sterile Kompresse, die mit einer Lotion imprägniert ist.
Die Lotion enthält:
Capryloylglycin, Natriumhyaluronat, PEG 8, Poloxamer 184, Polysorbat 20, Propylenglykol, Hydrocotylextrakt (Propylenglykol, Centella asiatica- Extrakt und Wasser), konservierungsmittelfreier sebumregulierender Komplex (Propylenglykol, Iris florentina Wurzelextrakt, Zinksulfat, PPG-5 Ceteth 20 und Retinylpalmitat (Vitamin A), Alkohol und Wasser), PEG 6 Caprylic/Capric Glycerid (z. B. Makrogol 6 Glycerol Caprylocaprat), Dikaliumphosphat, Natriumhydroxid, Kaliumdihydrogen-phosphat, gereinigtes Wasser.
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet: Februar 2016
Vertrieb:
Théa Pharma GmbH
Schillerstr. 3
10625 Berlin
Deutschland
Hersteller:
Laboratoires Théa
12, rue de Blériot
63017 Clermont-Ferrand Cedex 2
Frankreich
Klicken Sie hier, um zu den Downloads zu gelangen.